Will man ein Konzept der Geoethik entwickeln, muss man einen theoretischen Rahmen definieren, in sich das Konzept verankern lässt. Im Hinblick auf die Geoethik kann das das Konzept der Nachhaltigkeit sein, in dem sich insbesondere die Erdsystemforschung selbst verortet. Eine Folge dieser Verankerung ist es, das sich Ansätze für eine Auseinandersetzung mit Ethik dann insbesondere in den Dimensionen ökologisch, Ökonomisch und Soziale Nachhaltigkeit finden lassen.
Wir werden gemeinsam mit Ihnen darüber sprechen, welche Bedeutung dies auf unser Verständnis von Geoethik hat, welche Rolle dabei unterschiedliche Auffassungen von Welt, Natur und der Rolle des Menschen in seiner Umwelt haben.